Prima Klima dank der Damen
In der Chronik des über 300-jährigen Vereins nimmt sich das Kapitel der Damen recht bescheiden aus. Gerade ein Wimpernschlag, mehr nicht. Sei's drum - wer noch so jung ist, hat verbrieften Anspruch auf belebende Unruhe im Vereinsleben. An pfiffigen Ideen und verlässlicher Mitarbeit ist denn auch kein Mangel.
Beim Jubiläumsfest 1958 kamen einige Ehefrauen und Töchter der aktiven Schützen auf den Geschmack. Problematisch war anfangs, dass es auf dem alten Schießstand "Am Kreuz" keinen Stand für Luftgewehr, sondern nur 2 Kleinkaliberstände gab. Die Herren meinten damals, Schießen mit dem Kleinkalibergewehr sei für Frauen viel zu gefährlich.
Erst 1961 war es soweit. Die Frauen wurden offiziell als Mitglieder in den Schützenverein aufgenommen. Es wurde ein Luftgewehrstand mit 3 Schießständen errichtet und die Damen nahmen sehr bald auch an Wettkämpfen und Meisterschaften teil.
Die Damen halten auf vielfältige Weise das Vereinsleben in Schwung. Die Frauen nehmen an sämtlichen Veranstaltungen, an Wettkämpfen, Fahrten, Wanderungen usw. teil und sie sind beim Organisieren sportlichen und gesellschaftlichen Miteinanders in unserem Vereinshaus am Hölterhof nicht nur dabei, sondern - gerade auch was die sportlichen Erfolge angeht - oft auch in erster Reihe.